Product pages available in
EN - DE - FR - ES
Die Produktreihe iCARe® 420 Save umfasst verlustarme Elektrostahlbänder mit einer garantierten Streckgrenze von 420 MPa. Im Vergleich zu den iCARe® Save Standardgüten haben diese iCARe® 420 Save Elektrobänder eine höhere Streckgrenze. Die Produktfamilie iCARe® 420 Save vereint verbesserte mechanische Eigenschaften mit niedrigen Kernverlusten, die als garantierte Verluste bei 400 Hz und als indikative Maximalwerte bei 700 Hz spezifiziert sind, jeweils bei 1 T. Diese Werte sind repräsentativ für das Kernverlustverhalten des Stahls bei hohen Frequenzen.
Die verbesserte und garantierte Streckgrenze (420 MPa) der iCARe® 420 Save Produkte ermöglicht Verbesserungen der Rotorbauweise, zum Beispiel bei Synchronmaschinen mit innenliegenden Permanentmagneten. In Kombination mit den geringen Kernverlusten, die besonders im Stator nützlich sind, erhöhen diese Verbesserungen der mechanischen Rotorbauweise die Gesamtleistung der elektrischen Maschine.
iCARe® 420 Save Elektrobänder haben eine verbesserte Kombination aus mechanischen Eigenschaften, Kernverlusten und magnetischer Polarisation und reduzieren am effektivsten Eisenverluste in Maschinenteilen, die hohen Grundfrequenzen sowie räumlichen und zeitlichen Oberwellen ausgesetzt sind. Die verbesserten mechanischen Eigenschaften der iCARe® 420 Save Elektrobänder werden in Topologien von elektrischen Maschinen verwertet, wo die höhere Streckgrenze durch Optimierung des mechanischen Aufbaus und/oder Erhöhung der Drehzahl der Maschine und damit der Leistungsdichte genutzt werden kann.
Im Allgemeinen tragen Save Elektrobänder zur Verbesserung der Maschineneffizienz bei, besonders im hohen Drehzahlbereich der Drehmoment-Drehzahlkurve. Save Elektrobänder sind besonders zum Verringern der Eisenverluste in hochdrehenden hybriden und elektrischen Antriebsmaschinen geeignet: Ihre Reichweite wird erhöht, da Save Elektrobänder Batterieenergie sparen. Geringere Kernverluste bedeuten auch schlankere Kühlstrategien und ein besseres Wärmemanagement der elektrischen Maschinen.
Zeig alle |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
ArcelorMittal-Bezeichnung | Dichte (kg/dm3) | Max. Verlust (W/kg) bei 400 Hz bei 1T [Garantiert] | Max. Verlust (W/kg) bei 700 Hz bei 1T [Typisch] | Min. Polarisation (T) bei 2.500 A/m [Garantiert] | Min. Polarisation (T) bei 5.000 A/m [Garantiert] | Min. Polarisation (T) bei 10.000 A/m [Typisch] | Max. Anisotropie des Verlustes (±%) bei 400 Hz bei 1T [Garantiert] | Min. Anzahl der Biegungen [Garantiert] | Min. Stapelfaktor [Garantiert] |
420 Save 20-13 | 7,6 | 13 | 29 | 1,49 | 1,60 | 1,70 | 15 | 5 | 0,93 |
420 Save 25-14* | 7,60 | 14 | 34 | 1,49 | 1,60 | 1,70 | 15 | 5 | 0,94 |
420 Save 27-15 | 7,60 | 15 | 37 | 1,49 | 1,60 | 1,70 | 15 | 5 | 0,94 |
420 Save 30-16 | 7,60 | 16 | 41 | 1,49 | 1,60 | 1,70 | 15 | 5 | 0,95 |
* Auf Anforderung
Anmerkung: Bessere garantierte magnetische Eigenschaften sind auf Anfrage erhältlich.
Die typischen Daten in der folgenden Tabelle sind nur zu Informationszwecken angegeben.
Zeig alle |
|
|
|
|
|
|
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
ArcelorMittal-Bezeichnung | Richtung | Re (MPa) [Garantiert] | Re (MPa) | Rm (MPa) | Re/Rm | A80 (%) | HV |
420 Save 20-13 | L | > 420 | 430 - 470 | 550 - 600 | 0,77 - 0.81 | 10 - 20 | 200 - 230 |
T | > 420 | 445 - 485 | 565 - 615 | 0,77 - 0.81 | 10 - 20 | 200 - 230 | |
420 Save 25-14* | L | > 420 | 430 - 470 | 550 - 600 | 0,77 - 0.81 | 10 - 20 | 200 - 230 |
T | > 420 | 445 - 485 | 565 - 615 | 0,77 - 0.81 | 10 - 20 | 200 - 230 | |
420 Save 27-15 | L | > 420 | 430 - 470 | 550 - 600 | 0,77 - 0.81 | 12 - 25 | 200 - 230 |
T | > 420 | 445 - 485 | 565 - 615 | 0,77 - 0.81 | 12 - 25 | 200 - 230 | |
420 Save 30-16 | L | > 420 | 430 - 470 | 550 - 600 | 0,77 - 0.81 | 12 - 25 | 200 - 230 |
T | > 420 | 445 - 485 | 565 - 615 | 0,77 - 0.81 | 12 - 25 | 200 - 230 |
* Auf Anforderung
Save Elektroband kann sofort nach dem Stanzen der Blechpakete verwendet werden. Der Stanzeinfluss lässt sich durch Spannungsarmglühen aufheben. Das optimiert die Leistungsfähigkeit bei feingliedrigen Maschinen und erlaubt die Nutzung eines beträchtlichen Teils des niedrigeren Frequenzbereichs. Eine Beschichtung des Typs C5 wird empfohlen.
Save Blechpakete können mit den bestehenden Fügetechniken wie „Interlock“-Klinchen oder Schweißen fixiert werden.