Choose product sheet language

Lasergeschweißte Platinen

Lasergeschweißte Platinen (Laser welded blanks: LWBs) stellen eine innovative Möglichkeit für Autobauer dar, das Gewicht ihrer Fahrzeuge zu reduzieren und gleichzeitig die Sicherheit zu erhöhen. 

Sie erlauben es OEMs, verschiedene Stahlgüten so in einem einzigen Teil zu kombinieren, dass sich jeweils der richtige Stahl an der aus Sicherheits- und Leistungsgründen richtigen Stelle befindet. 

Neben unterschiedlichen Stahlsorten können lasergeschweißte Platinen auch Stähle mit unterschiedlichen Beschichtungen und Dicken enthalten, um das Bauteil zu optimieren. So kann die Festigkeit genau dort konzentriert werden, wo sie für ein gutes Crashverhalten am dringendsten benötigt wird, während im gleichen Bauteil auch Stähle mit höherer Duktilität verwendet werden können, um die Verformung zu kontrollieren. Auf diese Weise kann die Gesamtdicke des Bauteils verringert werden, was eine Gewichtsreduzierung und geringere Emissionen ermöglicht. Auch die Produktions-, Material- und Transportkosten werden deutlich gesenkt.

Seit ihrer Einführung in den 1990er Jahren hat die Verwendung lasergeschweißter Platinen drastisch zugenommen.

 

Durch die Verwendung von Warmumformstählen wie Usibor® und Ductibor® oder von Kaltumformstählen wie Fortiform® kann die Tailored Blanks Division von ArcelorMittal OEMs dabei helfen, zusätzliche Reduzierungen des Gesamtgewichts von Fahrzeugen bei gleichzeitig unveränderter oder sogar verbesserter Sicherheitsleistung zu vertretbaren Kosten zu erreichen.

Lasergeschweißte Platinen bieten eine interessante Kombination aus Gewichtseinsparung, technischer Leistungsfähigkeit und Kosteneinsparung.

 

Was sind lasergeschweißte Platinen?

Eine lasergeschweißte Platine (LWB: Laser Welded Blank) ist eine Stahlblechplatine, in der verschiedene Stahlgüten kombiniert sind. Die einzelnen Stahlgüten können unterschiedliche Dicken und/oder Beschichtungen aufweisen. Mit lasergeschweißten Platinen kann ein Bauteil für optimale Leistung und Gewichtsreduzierung gestaltet werden.

Die einzelnen Stahlgüten werden im Laserschweißverfahren zu einer einzelnen Stahlblechplatine verschweißt, die jeweils beste Stahlgüte im Hinblick auf Festigkeit und Umformbarkeit am jeweils optimalen Ort ist. Jedes Blech kann einer Warm- oder Kaltumformung unterzogen werden, um dem Bauteil seine endgültige Form zu geben.

Das Ergebnis ist eine „maßgeschneiderte“ Lösung mit bedeutenden Vorteilen für den Kunden. Heute werden lasergeschweißte Platinen überall im Automobilbau eingesetzt, insbesondere für die Rohkarosserie sowie für Türen und Klappen.

 

Grundlegende Arten lasergeschweißter Platinen

Lasergeschweißte Platinen können eine einfache Geometrie mit geradlinigen Schweißnähten oder eine komplexe Form mit kurvenförmigen Nähten haben. Sie können beispielsweise für folgende Automobil-Bauteile verwendet werden:

  • Längsträger
  • Böden und Bodenquerträger
  • Karosserie-Seiten- und -Innenteile
  • A-, B- und C-Säulen
  • Innenseite des hinteren und vorderen Radhauses
  • Armaturentafeln

 

Sie können z. B. auch für folgende Türen und Klappen verwendet werden:

  • Türinnenbleche
  • Motorhaubeninnenbleche
  • Heckklappen
  • Stoßgeschweißte lasergeschweißte Platine

  • Bilineare lasergeschweißte Platine

  • Multilineare lasergeschweißte Platine

  • Kurvenförmig

Es sind lasergeschweißte Platinen mit unterschiedlichen Topologien möglich.

You may also be interested in

By strength

0MPa 2000MPa
0MPa 2000MPa

By product reference




Results


Strength

500 500 MPa 2000 MPa

Tailor your ArcelorMittal Automotive web experience

I am ...

I am especially interested in information about automotive steel for…

My ArcelorMittal Automotive space

This is your personal space on ArcelorMittal's global automotive website. You can keep your favorite ArcelorMittal automotive web pages and documents in a safe place

My space

Configure this website

If you want, you can tailor your web experience on this automotive website to your personal needs. By selecting your job profile and/or region (both optional) you enable us to personalize the content you see on this website.
No matter which job profile or region you select, you will always have unlimited access to all the information on this website. The only thing that changes is that you will be offered more tailored content. As well as your profile and region, we also use your browsing history on this website to remember your personal preferences and identify the most appropriate content for you.
We are confident that this will help you to find the inspiration you are looking for on the ArcelorMittal automotive website.